- die Diskussionsgrundlage
- - {basis for discussion; discussion base}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Diskussionsgrundlage — Dis|kus|si|ons|grund|la|ge, die: etw., was als Grundlage, als Ausgangspunkt für eine Diskussion dienen kann, woran eine Diskussion anknüpfen kann. * * * Dis|kus|si|ons|grund|la|ge, die: etw., was als Grundlage, als Ausgangspunkt für eine… … Universal-Lexikon
12 Artikel — Die zwölf Artikel. Titelblatt Die Zwölf Artikel gehören zu den Forderungen, die die Bauern im deutschen Bauernkrieg 1525 in Memmingen gegenüber dem Schwäbischen Bund erhoben hatten. Sie gelten als die erste Niederschrift von Menschen und… … Deutsch Wikipedia
Bauernartikel — Die zwölf Artikel. Titelblatt Die Zwölf Artikel gehören zu den Forderungen, die die Bauern im deutschen Bauernkrieg 1525 in Memmingen gegenüber dem Schwäbischen Bund erhoben hatten. Sie gelten als die erste Niederschrift von Menschen und… … Deutsch Wikipedia
Bundesordnung — Die zwölf Artikel. Titelblatt Die Zwölf Artikel gehören zu den Forderungen, die die Bauern im deutschen Bauernkrieg 1525 in Memmingen gegenüber dem Schwäbischen Bund erhoben hatten. Sie gelten als die erste Niederschrift von Menschen und… … Deutsch Wikipedia
Zwölf Artikel — Die zwölf Artikel. Titelblatt Die Zwölf Artikel gehören zu den Forderungen, die die Bauern im deutschen Bauernkrieg 1525 in Memmingen gegenüber dem Schwäbischen Bund erhoben. Sie gelten als die erste Niederschrift von Menschen und… … Deutsch Wikipedia
Strukturpolitik der Europäischen Union — 1. Begriff: Das EU Ziel des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts war bereits Bestandteil des EWGV von 1957 und wurde in seiner Bedeutung laufend gestärkt, bes. durch die ⇡ EEA und die ⇡ Maastrichter Verträge und ⇡ Amsterdamer Vertrag.… … Lexikon der Economics
Diskussionsbasis — Dis|kus|si|ons|ba|sis, die: Diskussionsgrundlage … Universal-Lexikon
Hans Soldan Stiftung — Die Hans Soldan Stiftung ist eine Stiftung zur Förderung der Aus und Fortbildung von Rechtsanwälten und Notaren. Inhaltsverzeichnis 1 Hans Soldan 2 Wirtschaftlicher Verband Deutscher Rechtsanwälte 3 Die Hans Soldan Stiftung … Deutsch Wikipedia
Kriegsziele im Ersten Weltkrieg — Die Kriegsziele im Ersten Weltkrieg resultierten aus den Hegemonie Bestrebungen der damaligen Großmächte und dem Drang der Völker auf nationale Selbstbestimmung. Sie bestanden überwiegend aus konkreten territorialen, politischen und… … Deutsch Wikipedia
Wehrpflicht in Deutschland — Die Wehrpflicht in Deutschland bezeichnet die gesetzliche Pflicht eines männlichen Staatsbürgers, für einen gewissen Zeitraum in den Streitkräften der Bundesrepublik Deutschland zu dienen. Sie bestand in der Bundesrepublik seit Juli 1956. Seit… … Deutsch Wikipedia
Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur — Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (engl. United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization, UNESCO) ist eine Internationale Organisation und gleichzeitig eine der 16 rechtlich… … Deutsch Wikipedia